Rezepturtipps 2025
- Wie stabil ist Zinkoxid in hydrophiler Dexpanthenol-Creme?
- Bei systemischen Nasensprays auf richtige Dosierung achten
- DAC/NRF beim 5. Rezeptursymposium
- Ölige Glyceroltrinitrat-Lösung nicht mehr lieferbar
- Was heißt „redaktionell überarbeitet“
- Vorschriften für Furosemid-Lösungen überarbeitet
- Neue Herstellungstechnik für NRF 7.14.
- Berechnung des Einwaagekorrekturfaktors
- Neues zu Rektalia und Vaginalia
- DAC/NRF auf der expopharm 2025
- Apothekengerechte Prüfmethode für Bisoprololfumarat
- Neue NRF-Vorschrift: Clobetasolpropionat-Gel 0,05 %
- Neue Konservierungsmittel-Stammzubereitung
- Neue NRF-Vorschrift: Bisoprololfumarat-Lösung 0,5 mg/mL
- Neue Rechenhilfe: Osmolalität und Isotonisierung
- DAC/NRF 2025/1 ist fertig!
- Hydrocortison-Suspension mit Stabmixer herstellen
- Banane, Orange oder doch lieber die Himbeere?
- Alles für den Mund: Mepivacainhydrochlorid & Co.
- Neuer Rezepturhinweis: Decyloleat und Oleyloleat
- 1 °C oder 2 °C Differenz?
- Hydrochinon tritt in den Schatten
- Wissen teilen, Standards setzen – Krankenhausapotheken & DAC/NRF im engen Austausch
- Aktiv werden für die pädiatrische Rezeptur
- Mundspülung für Fortgeschrittene
- Amiodaron für die Pädiatrie
- Etoposid oral 10 mg/mL, bitte!
- Tabellen für die Rezeptur neu aufgelegt
- Natriumedetat-Lösung 20 % (NRF 27.2.) überarbeitet
- Lichtschutz bei Atropinsulfat-Augentropfen
- Weitere Herstellungsoption für Prednicarbat-Creme
- Alternative Herstellungstechnik bei Dronabinol-Kapseln
- Cannabis-Vorschriften aktualisiert
- NRF-Vorschriften der Arzneitees überarbeitet
- DAC-Monographien überarbeitet
- Allgemeine Hinweise überarbeitet
- Neue NRF-Stammzubereitung: Lactose-Füllmittel
- Überarbeitung der Alternativen Identifizierung
- Neue Farbige Abbildungen
- Angabe zu Kalium und Natrium bei pädiatrischen Zubereitungen
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter
ANZEIGE