Rezepturtipp der Woche 15/2025
Amiodaron für die Pädiatrie

Kindgerechte Fertigarzneimittel sind nicht zugelassen, sodass sich Anfragen zu Oralia mit Amiodaronhydrochlorid häufen. Der neue DAC/NRF-Rezepturhinweis „Amiodaronhydrochlorid“ greift dies auf. Rezeptursubstanz ist bei den apothekenüblichen Ausgangsstoffhändlern bislang nicht erhältlich. Daher muss bei der Konzeption von flüssigen oder festen Zubereitungen von Fertigarzneimitteln ausgegangen werden.
Eine Vorschrift für Amiodaronhydrochlorid-Kapseln 5 bis 200 mg ist aufgrund des internationalen Bedarfs in das „Europäische Pädiatrische Formularium“ des EDQM aufgenommen worden und im Rezepturhinweis neben plausiblen flüssigen Zubereitungen erläutert. Die Kapseln können vor der Gabe geöffnet und das Pulver in ein geeignetes Medium entleert werden. Suspensionen mit verkürzter Haltbarkeit sind auf Basis der „Grundlage für Suspensionen zum Einnehmen“ (NRF S.52.) denkbar. Diese und weitere Informationen finden Sie im neuen Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter