Rezepturtipp der Woche 2/2025
Neue Farbige Abbildungen

Ätherische Öle bieten wahrlich eine große Auswahl Geruchs- und Geschmacksaromen. Es handelt sich bei Vielstoffgemische von flüchtigen, flüssigen, stark riechenden Stoffwechselprodukten von Pflanzen. Ätherische Öle dienen als Lockmittel zur Bestäubung, aber auch als Abwehrstoff gegen Mikroorganismen oder als Fraßschutz.
Im Bereich der Rezepturherstellung wird nur ein Bruchteil der verfügbaren ätherischen Öle eingesetzt. Sie werden dabei unter anderem zur Aromatisierung, als Geruchskorrigenz oder zur Modifizierung anderer ätherischer Öle verwendet.
DAC/NRF 2024/2 enthält zu vier ätherischen Ölen neue farbige Abbildungen, die bei der obligatorischen Idenitätsprüfung vor Verwendung in Rezepturarzneimitteln unterstützen.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter