Auswahlhilfe für den Geräte- und Reagenziensatz von DAC/NRF für die Eingangsprüfung in der Apotheke
Es obliegt dem Apothekenleiter, die notwendigen Prüfmittel für die Identifizierung der Ausgangsstoffe zusammenzustellen.
Die Prüfverfahren der Alternativen Identifizierung nach DAC/NRF umfassen etwa 1000 Ausgangsstoffe. Mit dem beschriebenen Geräte- und Reagenziensatz können alle im DAC/NRF beschriebenen Ausgangsstoffe identifiziert werden. Die elektronische Auswahlhilfe kann die Apotheke bei der individuellen Zusammenstellung des eigenen Geräte- und Reagenziensatzes nach den Vorgaben von DAC/NRF unterstützen.
Hierzu haben Sie mehrere Möglichkeiten mit der Auswahlhilfe zu recherchieren, indem Sie beispielsweise die benötigten Prüfmittel für die Ausgangsstoffe zusammenstellen, die in der Apotheke genutzt werden. Es stehen weitere Abfragemöglichkeiten zur Verfügung.
Die Auswahlhilfe dient dazu, eine Übersicht der benötigten Geräte und Reagenzien für die Prüfverfahren nach DAC/NRF zusammenzustellen.
(Stand: Ergänzungslieferung 2022/2)
Anmeldung erforderlich.
Anzeige
Labor+
Die einfache Lösung für Prüfung, Rezeptur und Defektur
Plausibilitätsprüfungen mit Labor+.