Rezeptur-Videos
Die Rezeptur-Videos des PTA-Forums sind mit freundlicher Unterstützung
der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co KG produziert worden.
Aus der Reihe "Rezeptur Live" gibt es von PTA-Forum folgende Filme zum Thema Rezeptur:
Außerdem:
Cremeherstellung
Apothekerin Vanessa erklärt die Herstellung einer hydrophilen Creme, als Beispiel hat sie Hydrophile Miconazolnitrat-Creme 2 % (NRF 11.79.) gewählt.
Herstellung von Augentropfen
Apothekerin Vanessa zeigt die Herstellung von Natriumchlorid-Augentropfen 5 %, wie der pH-Wert gemessen und die Lösung steril filtriert wird, und wie der Bubble-Point-Test geht.
Teilchengröße bestimmen
Bei mikrofeiner Substanz darf kein Teilchen größer als 90 Mikrometer sein. Apothekerin Vanessa nennt die "Zutaten", um die Teilchengröße lege artis bestimmen zu können und führt dann die Prüfung nach DAC-Probe durch.
Hygiene
Hygienisch einwandfrei arbeiten – das ist eines der Grundgebote in der Rezeptur. Was dabei wichtig ist und wo sich leicht Fehler einschleifen, das zeigt Apothekerin Vanessa.
Eingangsprüfung
Apothekerin Vanessa erklärt anhand von Neomycinsulfat die Eingangsprüfung mit einer DC und den Nachweis auf Sulfat. Sie orientiert sich dabei am Flussdiagramm in der BAK-Leitlinie »Prüfung und Lagerung von Ausgangsstoffen«.
Kapselherstellung
Apothekerin Vanessa erklärt die Kapselherstellung, die Wahl der richtigen Kapselgröße und des passenden Kapselmaterials, die Berechnung des benötigten Füllmittels, den korrekten Zusammenbau der Kapselfüllmaschine und das Befüllen der Kapseln.
Richtig wiegen
Waagen gehören zu den wichtigsten Geräten bei der Herstellung von Arzneimitteln. Sie sind jedoch ziemlich empfindlich, beim Wiegen können mitunter gravierende Fehler auftreten. Apothekerin Vanessa demonstriert wie man richtig wiegt.
Tretinoin
Was ist bei der Herstellung eines Tretinoin-Gels zu beachten? Apothekerin Vanessa zeigt, wie sie sich bei der Verarbeitung mit der teratogenen Substanz selbst schützt.
Inkompatibilitäten vermeiden
Inkompatibilitäten sind häufig. Doch wie finden PTA heraus, ob eine neue Rezeptur hier Stolperfallen birgt? Apothekerin Vanessa zeigt anhand einer Beispielrezeptur das genaue Vorgehen, beginnend mit der Plausibilitätsprüfung.
Rezeptur Live-Filme:
Produktion: Wohlleben Filmprodukte
Weitere Videos
Qualität sichern und Rezepturprobleme lösen
Mehr als 16 Millionen Rezepturen fertigen die Apotheken in Deutschland jedes Jahr an. Diese für den jeweiligen Patienten individuell hergestellten Arzneimittel gehören zum pharmazeutischen Alltag in der Apotheke.
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. hat für die Öffentlichkeit Filme über die Rezepturherstellung produziert. So können Patienten und Kunden einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Qualitätssicherung in der Rezeptur
Um die Qualität der Rezepturen zu sichern, orientiert sich das Apothekenpersonal an den Leitlinien der Bundesapothekerkammer. Das Video zeigt an einem Beispiel, wie sie in der Apothekenpraxis umgesetzt werden.
- Film starten (2:08 Min.; 10,4 MB)

Rezepturprobleme löst das NRF
Das NRF enthält rund 250 standardisierte Rezepturen. Bei Rezepturproblemen und schwierigen technologischen Fragen hilft nach erfolgloser Eigenrecherche die Rezeptur-Informationsstelle. Das Video stellt diesen NRF-Service vor.
- Film starten (3:03 Min.; 14,7 MB)