Rezepturtipp der Woche 14/2025
Etoposid oral 10 mg/mL, bitte!

Anfragen aus Apotheken zu Etoposid-Rezepturarzneimitteln sind selten, kommen aber gelegentlich vor: „Etoposid oral 10 mg/mL“ heißt es dabei aus der Onkologie. Bei Etoposid handelt es sich um ein Zytostatikum. Bei der Herstellung muss daher ein besonderes Augenmerk auf erforderliche Arbeitsschutzmaßnahmen gelegt werden.
Die beste Stabilität besitzt das Chemotherapeutikum zwischen pH 4 und 5. Eine beschleunigte Zersetzung findet unter pH 3 und über pH 8 statt. Im neuen DAC/NRF-Rezepturhinweis „Etoposid“ unter der Kategorie „DAC/NRF-Wissen“ finden sich Herstellungsinformationen aus dem Ausland. Da in Deutschland nur Weichkapseln erhältlich sind, wird bei Konzeption eines Rezepturarzneimittels zum Einnehmen von einem zugelassenem Etoposid-Infusionskonzentrat ausgegangen. Diese und weitere Informationen finden Sie im neuen Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter