Inprozessprüfung
Die Inprozessprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil der qualitätsgesicherten Herstellung von Arzneimitteln.
Inprozessprüfungen sind alle Prüfungen, die während der Herstellung ausgeführt werden. Soweit Rückwirkungen auf den Herstellungsablauf einbezogen werden, wird von Inprozesskontrollen gesprochen. Dabei können Anpassungen des Prozesses notwendig sein, um zu gewährleisten, dass das Arzneimittel die erwartete Qualität aufweist.
Die DAC-Probe 12 "Inprozessprüfungen" erläutert alle in den NRF-Rezepturvorschriften verwendeten Inprozessprüfungen und stellt einen Bezug zu entsprechenden Vorschriften im Arzneibuch oder im DAC/NRF-Grundwerk her.
Im DAC/NRF sind Inprozeßkontrollen und -prüfungen in den Herstellungsvorschriften der NRF-Rezepturarzneimittel integriert (Übersicht der NRF-Rezepturvorschriften).
Bitte melden Sie sich an, um die weiterführenden Links zu öffnen Anmeldung .
Anzeige
Labor+
Die einfache Lösung für Prüfung, Rezeptur und Defektur
Plausibilitätsprüfungen mit Labor+.