STUFE XXL: ab 1280px
STUFE XL: 1024 - 1279px
STUFE L: 768 - 1023px
STUFE M: 640 - 767px
STUFE S: x - 639px
Schließen
Anmelden
Kontakt
DAC/NRF-Werk
DAC/NRF-Wissen
Prüfen
Herstellen
ZL-Info
Für Ärzte
Infostelle und mehr
DAC/NRF ist ein Marke der
Hinweis: Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.
Optionen
Folgende Auswahl durchsuchen
Für DAC/NRF-Abonnenten
Noch kein Kunde? Registrieren
Anmeldefehler
Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie Ihren Benutzernamen oder das Passwort falsch eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie beide Angaben korrekt eingegeben haben - Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie eventuell die Cookies in Ihrem Web-Browser deaktiviert haben.
Anmelden
DAC/NRF-Werk
DAC/NRF-Wissen
Prüfen
Herstellen
ZL-Info
Für Ärzte
Infostelle und mehr
Information
DAC/NRF-Werk online

Das DAC/NRF-Werk ist für Abonnenten als komplette, stets aktuelle Online-Ausgabe verfügbar.

 

Archiv der Vorworte und Aktualisierungen

ANZEIGE
Information
Dossiers zu Rezeptur-Themen und Rezeptur-Datenbank

Rezepturhinweise sind Dossiers zu unterschiedlichen Rezeptur-Themen.
Mehr Info zu den Rezepturhinweisen

 

Der Rezepturenfinder ist eine Datenbank mit rund 3.000 Rezepturformeln.
Rezepturformeln und ihre Bewertung

 

Weitere Informationen zu DAC/NRF-Wissen und Tipps für die Suche

ANZEIGE
Information
Geprüfte Qualität

Für die Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln müssen Apotheken eine Vielzahl von Qualitätsanforderungen einhalten. DAC/NRF unterstüzt die Apotheken beim Prüfen der Plausibilität, Identität und der Defekturarzneimittel sowie bei der Einschätzung der Pharmazeutischen Qualität ebenso wie bei der Auswahl von Prüfmitteln oder dem Waagenmanagement.

ANZEIGE
Information
Formel finden, Rechnen und Dokumentieren

Für das Herstellen von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln ist eine geeignete Rezepturformel wesentlich. Die korrekte Einwaage des Wirkstoffs und eine plausible Haltbarkeit sind Voraussetzungen für hohe Qualität.

ANZEIGE
Information
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.

Das ZL widmet sich als unabhängiges Labor der deutschen Apothekerschaft allen Fragen zur Qualität von Fertigarzneimitteln, Ausgangsstoffen und Rezepturarzneimitteln.

ANZEIGE
Information
Rezepturformeln finden

Die Suche nach geeigneten Formeln im "Rezepturenfinder für Ärzte" ist kostenlos.
 

Ärztliche Anfragen zu den Magistralrezepturen beantworten wir gerne. 
 

Für den Service ist lediglich ein
Login für Ärzte (DocCheck) notwendig.

 

ANZEIGE
Information
Tipps, Hilfe und Kurzportrait

DAC/NRF ist Ihre verlässliche Quelle für Informationen rund um das Thema Labor und Rezeptur.
 

Aufgaben und Kurzportrait DAC/NRF

ANZEIGE

Systemvoraussetzungen und Installation

Systemvoraussetzungen

Um das Programm DAC/NRF auf Ihrem Computersystem ausführen zu können, müssen zumindest folgende Hardwarebedingungen gegeben sein:

  • PC mit Betriebssystem Windows 10 / 11
  • ca. 2 GB freier Festplattenspeicher
  • DVD-Laufwerk

Die Software ist eine Einzelplatzversion.

 

Bekannte Probleme mit Virenscannern

Einige Virenscanner erkennen die Installationsanwendung ("setup.exe") auf der DVD als "eventuell bedrohlich". Dies führt dazu, dass der Anwender eine entsprechende Warnung erhält. Meist kann explizit die Ausführung dieser Anwendung erlaubt werden bzw. der Virenschutz kann während der Installation temporär deaktiviert werden. Die vorübergehende Deaktivierung befindet sich bei den meisten Virenscannern in den Schutzeinstellungen des Virenscanners.

Nach der Installation und bei der Nutzung des Programmes kann der Virenscanner wieder aktiviert werden. Das Problem tritt anschließend nicht mehr auf, da die Installationsanwendung nicht mehr ausgeführt wird.

Deinstallation der Anwendung

Klicken Sie im Startmenü die Anwendung "DAC-NRF" mit der rechten Maustaste an und wählen Sie den Eintrag "Deinstallieren". Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm.

Start der Anwendung

Wählen Sie im Startmenü die Anwendung "DAC-NRF" oder starten Sie die Anwendung durch Doppelklick auf das Desktop-Icon "DAC-NRF".

Support bei Fragen und Problemen

Haben Sie Fragen zur Programmanwendung oder finden Sie in dieser Programmhilfe keine Antwort, so wenden Sie sich bitte an:

Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH

Apothekerhaus Eschborn

Carl-Mannich-Straße 26

65760 Eschborn

Service-Telefon: +49 6196 928-333

E-Mail: service@dac-nrf.de