Rezepturtipp der Woche 27/2025
DAC/NRF 2025/1 ist fertig

Die Ergänzungslieferung 2025/1 ist fertig. Die Online-Version ist seit dieser Woche verfügbar. Das Loseblattwerk und die DVD werden derzeit an die DAC/NRF-Abonnenten ausgeliefert.
Nachfolgend die Übersicht der neuen und überarbeiteten Texte sowie der gestrichenen Teile. Ausführliche Beschreibungen folgen in den nächsten Rezepturtipps.
Neue Texte
NRF-Stammzubereitungen
Methyl-4-hydroxybenzoat-Lösung 0,2 % (NRF S.60.)
DAC-Monographien
Bitterorangenfrüchte zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (B – 105)
Bitter orange fruit for use in Traditional Chinese Medicine (B – 105E)
Cassia-Zweige zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (C – 086)
Cassia twigs fruit for use in Traditional Chinese Medicine (C – 086E)
Alternative Identifizierung von Ausgangsstoffen
Bitterorangenfrüchte zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Cassia-Zweige zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Metronidazol-Verreibung 10 Prozent mit Basiscreme
Mometasonfuroat-Verreibung 1 Prozent mit Basiscreme
Farbteil
Bitterorangenfrüchte zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Cassia-Zweige zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin
NRF-Rezepturvorschriften
Bisoprololfumarat-Lösung 0,5 mg/mL (NRF 10.9.)
Clobetasolpropionat-Gel 0,05 % (NRF 11.148.)
Redaktionelle Überarbeitungen
Allgemeine HInweise
Kennzeichnung und Abgabe (Kapitel I.3.)
Haltbarkeit der Ausgangsstoffe und Arzneimittel (Kapitel I.4.)
Zubereitungen zur Anwendung am Auge (Kapitel I.8.)
Zubereitungen zur rektalen und vaginalen Anwendung (Kapitel I.12.)
Bezugsquellen
Bezugsquellennachweis für Rezepturbestandteile (III.2.)
Bezugsquellennachweis für Packmittel und Applikationshilfen (III.3.)
NRF-Stammzubreitungen
Konserviertes Wasser (NRF S.6.)
Methyl-4-hydroxybenzoat-Konzentrat 150 mg/mL (NRF S.34.)
DAC-Monograhien
Raffiniertes Jojobawachs (J – 021)
Mercaptaminhydrochlorid (M – 085)
Methacholiniumchlorid (M – 097)
Methylthioniumchlorid-Hydrat nicht zur parenteralen Anwendung (M – 112)
Metronidazol-Verreibung 10 Prozent mit Basiscreme (M – 131)
Metronidazol-Verreibung 10 Prozent mit Nichtionischer hydrophiler Creme SR (M – 132)
Metronidazol-Verreibung 25 Prozent mit Weißem Vaselin (M – 133)
Midazolamhydrochlorid (M – 135)
Midazolam Hydrochloride (M – 135E)
Misoprostol-Verreibung 1 Prozent mit Hypromellose (M – 137)
Mometasonfuroat-Verreibung 1 Prozent mit Basiscreme (M – 140)
Alternative Identifizierung von Ausgangsstoffen
Metoclopramidhydrochlorid-Monohydrat
Metronidazol-Verreibung 10 Prozent mit Nichtionischer hydrophiler Creme SR
Metronidazol-Verreibung 25 Prozent mit Weißem Vaselin
Misoprostol-Verreibung 1 Prozent mit Hypromellose
Farbteil
NRF-Rezepturvorschriften
Hydrophiles Diltiazemhydrochlorid-Rektalgel 2 % (NRF 5.6.)
Hydrophile Diltiazemhydrochlorid-Rektalcreme 2 % (NRF 5.7.)
Glycerol-Zäpfchen für Kinder (NRF 6.16.)
Lidocainhydrochlorid-Monohydrat-Lösung 1 % mit Dexpanthenol (NRF 7.13.)
Hydrophile Metronidazol-Creme 1 % / 2 % (NRF 11.91.)
Hydrophile Salicylsäure-Creme 5 % (NRF 11.106.)
Hydrophile Salicylsäure-Creme 5 % mit Steinkohlenteerspiritus 10 % (NRF 11.107.)
Hydrophile Zinkoxid-Paste 40 % mit Ammoniumbituminosulfonat 5 % (NRF 11.108.)
Hydrophiles Zinkoxid-Liniment 25 % (NRF 11.109.)
Polihexanid-Augentropfen 0,02 % (NRF 15.25.)
Chloralhydrat-Klysma 200 mg/mL (NRF 17.5.)
Progesteron-Vaginalzäpfchen 25 mg (NRF 25.1.)
Progesteron-Vaginalzäpfchen 100 mg / 200 mg / 400 mg (NRF 25.5.)
Ammoniumbituminosulfonat-Zäpfchen 300 mg (NRF 25.6.)
Furosemid-Lösung 2 mg/mL / 10 mg/mL ohne Konservierung (NRF 26.1.)
Furosemid-Lösung 2 mg/mL / 10 mg/mL (NRF 26.2.)
Gestrichene Texte
DAC-Monographien: Wasserfreies Metoclopramidhydrochlorid
NRF-Rezepturvorschriften: Zinkoxid-Talkumpuder 50 %, weiß / hautfarben (NRF 11.60.) und Natriumchlorid-Augentropfen 5 % (NRF 15.23.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter