Rezepturtipp der Woche 25/2017
Durchführung einer DC

In DAC-Monographien und Alternative Identitätsprüfungen werden Dünnschichtchromatographien (DC) und Hochleistungsdünnschichtchromatographien (HPTLC) durchgeführt. Die DAC-Proben 10 und 11 beschreiben die beiden Methoden mit Ausrüstung und Ausführung, das praktische Vorgehen wurde bereits in früheren Newslettern schrittweise erläutert. Da immer wieder Anfragen dazu kommen, haben wir eine Linkliste der betreffenden Einträge zusammengestellt.
Durchführung einer DC: 1. Kammersättigung
Durchführung einer DC: 2. Vorbereitung der DC-Platte
Durchführung einer DC: 3. Proben auftragen
Durchführung einer DC: 4. Detektion
Durchführung einer DC: 5. Auswertung
DAC-Probe 10 „Hochleistungsdünnschichtchromatographie (HPTLC)“
DAC-Probe 11 „Dünnschichtchromatographie auf kleinen Platten“
Tipp: Verwenden Sie bei der Eigenrecherche in den Online-Services die allgemeine Suchfunktion auf der rechten Bildschirmseite. Mit Link werden Ihnen dann Treffer in verschiedenen Rubriken wie DAC/NRF-Werk, Rezepturhinweise, Rezepturenfinder und Rezepturtipp-Archiv angezeigt.
22.06.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den