Newsletter Kalenderwoche 16/2010
Durchführung einer DC: 4. Detektion
In unserer Informationsreihe «Durchführung einer Dünnschichtchromatographie» wollen wir Sie hier über die Detektion informieren. Dieser Vorgang beschreibt unter anderem das Abdampfen des Fließmittels, die Weiterbehandlung der DC-Platte mit Sprühreagenzien und die Detektion der Substanz bei Tageslicht oder bei einer bestimmten Wellenlänge.
Nachdem das Fließmittel die Fließmittelfront erreicht hat, ist die DC-Platte sofort aus der Kammer zu nehmen. Je nach Vorschrift wird nun die DC-Platte an der Luft (unter dem Abzug), auf einer DC-Heizplatte oder im Trockenschrank getrocknet, wobei sich die Dauer und die Höhe der Temperatur nach der jeweiligen Vorschrift richten. Im Anschluss an die Trocknung kann die DC-Platte entweder sofort ausgewertet oder mit einem entsprechenden Reagenz besprüht, anschließend wieder getrocknet und ausgewertet werden. Je nach Vorschrift sind unterschiedliche Vorgehensweisen vorgeschrieben.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den