ARZT-SERVICE
Herzlich willkommen beim Ärzte-Service von DAC/NRF!
Information zur Herstellung einer oGTT-Lösung für die Diagnose eines Diabetes
Die eindeutige Verschreibung enthält folgende Angaben:
Mengenangaben sind aus Gründen der Einheitlichkeit auf 100 ml bezogen.
Glucose-Lösung 250 mg/mL für oGTT (NRF 13.8.)
Lösung zum Einnehmen
| 27,5 | g | ||
Natriumbenzoat | 0,177 | g | ||
| 0,229 | g | ||
| zu | 109,4 | g |
Hinweise zu den Stoffen:
Glucose-Monohydrat | : | entspricht 25,0 g Glucose |
Anwendung: | Als oraler Glucose-Toleranztest (oGTT). |
Aufbrauchfrist: | keine (Einzeldosisbehältnis) |
Laufzeit: | 6 Monate (Braunglasflasche) |
Hinweis: | 100 mL entsprechen 109,4 g. |
Quelle: | DAC/NRF-Werk |
Zur Herstellung können als Wirkstoff wahlweise Glucose oder Glucose-Monohydrat in äquivalenter Menge und als Säuerungsmittel wahlweise Citronensäure oder Citronensäure-Monohydrat in äquivalenter Menge verwendet werden. Hierdurch entstehen keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Lösung.
Stand: 10/2020
Letzte Änderung: 27.10.2020, 10:19
Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengetragen. Dennoch ist der Benutzer aufgefordert, in eigener Verantwortung festzustellen, ob die gegebenen Informationen therapeutisch sinnvoll und für den Patienten geeignet sind.
Die Suche nach einer geeigneten Formel im Rezepturenfinder für Ärzte ist kostenlos und ohne Abonnement möglich (Arzt-DocCheck-Login).
Gerne beantworten wir ärztliche Fragen zu den Magistralrezepturen. Nach dem Login finden Sie auf dieser Seite ein Online-Anfrageformular.
Rezepturenfinder für Ärzte - Standardisierte Formeln für die Individualtherapie
Die DAC/NRF-Rezepturdatenbank für Ärzte enthält knapp 500 Rezepturformeln mit ergänzenden Informationen zu Wirkung, Indikation, Anwendung und Dosierung.
(Login erforderlich)
Gebrauchsanweisung bei Rezepturarzneimittel: PDF-Vorlage herunterladen
Dosierung der Wirkstoffe zur Lokalanwendung
Die Tabelle mit Dosierungen der Wirkstoffe zur Lokalanwendung wird nach dem Login angezeigt.
Online-Anfrageformular
Das Anfrageformular für Ärzte öffnet sich nach dem Arzt-DocCheck-Login (siehe oben).
Über uns
Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium, kurz DAC/NRF, ist das Standardwerk für die qualitätsgesicherte Herstellung der Rezepturarzneimittel in der Apotheke. DAC/NRF ergänzt das amtliche Arzneibuch und die Leitlinien der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung.
DAC/NRF wird wissenschaftlich von unabhängigen Experten, der DAC/NRF-Kommission, beraten. Im Laboratorium der standeseigenen Avoxa-Mediengruppe werden die Prüf- und Herstellungsvorschriften praktisch erarbeitet und die Ergebnisse redaktionell aufbereitet.
DAC/NRF entwickelt Rezepturformeln, bei denen die Verträglichkeit der Bestandteile sowie angemessene Haltbarkeit gewährleistet sind. Standardisierte Rezepturformeln unterstützen den Arzt bei der Auswahl der geeigneten Individualrezeptur, denn sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität.
Für den Zugang zum gesamten Online-Angebot von DAC/NRF, bei dem der Fokus auf der Prüfung von Stoffen sowie der Herstellung von Arzneimitteln liegt, ist ein Abonnement erforderlich.
FÜR ABONNENTEN ALLES ONLINE
|