Rezepturtipp der Woche 44/2024
Mit DAC/NRF die richtigen Fristen festlegen

Aufbrauchsfrist, Verwendbarkeitsfrist oder Haltbarkeitsfrist sind häufig gebrauchte Begriffe im Rahmen der Ausgangsstoffprüfung und der Rezeptur- oder Defekturarzneimittelherstellung. Dennoch sorgen die ähnlich klingenden Fristen immer wieder für Unsicherheiten.
DAC/NRF unterstützt die Apotheke dabei, die richtige Frist festzulegen. Neben den Informationen im DAC/NRF-Werk finden Sie in der Rezepturtipp-Serie "Fristen im Rezepturalltag" praktische Tipps. In vier Teilen mit Beispielen wird die Festlegung der Fristen erklärt, um die verwendeten Termini besser greifbar zu machen.
Fristen im Rezepturalltag (Teil 1)
Fristen im Rezepturalltag (Teil 2)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter