STUFE XXL: ab 1280px
STUFE XL: 1024 - 1279px
STUFE L: 768 - 1023px
STUFE M: 640 - 767px
STUFE S: x - 639px
Schließen
Anmelden
Kontakt
DAC/NRF-Werk
DAC/NRF-Wissen
Prüfen
Herstellen
ZL-Info
Für Ärzte
Infostelle und mehr
DAC/NRF ist ein Marke der

Ein Service der Pharmazeutischen Zeitung

Hinweis: Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.
Optionen
Folgende Auswahl durchsuchen
Für DAC/NRF-Abonnenten
Noch kein Kunde? Registrieren
Anmeldefehler
Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie Ihren Benutzernamen oder das Passwort falsch eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie beide Angaben korrekt eingegeben haben - Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie eventuell die Cookies in Ihrem Web-Browser deaktiviert haben.
Anmelden
DAC/NRF-Werk
DAC/NRF-Wissen
Prüfen
Herstellen
ZL-Info
Für Ärzte
Infostelle und mehr
Information
DAC/NRF-Werk online

Das DAC/NRF-Werk ist für Abonnenten als komplette, stets aktuelle Online-Ausgabe verfügbar.

 

Archiv der Vorworte und Aktualisierungen

ANZEIGE
Information
Dossiers zu Rezeptur-Themen und Rezeptur-Datenbank

Rezepturhinweise sind Dossiers zu unterschiedlichen Rezeptur-Themen.
Mehr Info zu den Rezepturhinweisen

 

Der Rezepturenfinder ist eine Datenbank mit rund 3.000 Rezepturformeln.
Rezepturformeln und ihre Bewertung

 

Weitere Informationen zu DAC/NRF-Wissen und Tipps für die Suche

ANZEIGE
Information
Geprüfte Qualität

Für die Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln müssen Apotheken eine Vielzahl von Qualitätsanforderungen einhalten. DAC/NRF unterstüzt die Apotheken beim Prüfen der Plausibilität, Identität und der Defekturarzneimittel sowie bei der Einschätzung der Pharmazeutischen Qualität ebenso wie bei der Auswahl von Prüfmitteln oder dem Waagenmanagement.

ANZEIGE
Information
Formel finden, Rechnen und Dokumentieren

Für das Herstellen von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln ist eine geeignete Rezepturformel wesentlich. Die korrekte Einwaage des Wirkstoffs und eine plausible Haltbarkeit sind Voraussetzungen für hohe Qualität.

ANZEIGE
Information
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.

Das ZL widmet sich als unabhängiges Labor der deutschen Apothekerschaft allen Fragen zur Qualität von Fertigarzneimitteln, Ausgangsstoffen und Rezepturarzneimitteln.

ANZEIGE
Information
Rezepturformeln finden

Die Suche nach geeigneten Formeln im "Rezepturenfinder für Ärzte" ist kostenlos.
 

Ärztliche Anfragen zu den Magistralrezepturen beantworten wir gerne. 
 

Für den Service ist lediglich ein
Login für Ärzte (DocCheck) notwendig.

 

ANZEIGE
Information
Tipps, Hilfe und Kurzportrait

DAC/NRF ist Ihre verlässliche Quelle für Informationen rund um das Thema Labor und Rezeptur.
 

Aufgaben und Kurzportrait DAC/NRF

ANZEIGE

Willkommen beim DAC/NRF!

Aktueller Rezepturtipp
Vorschriften für Furosemid-Lösungen überarbeitet
Aktueller Rezepturtipp
Vorschriften für Furosemid-Lösungen überarbeitet

Furosemid-Lösungen werden als Diuretikum angewendet, insbesondere in der Pädiatrie. Seit 1990 sind zwei Lösungen in DAC/NRF standardisiert: eine unkonservierte und eine konservierte Lösung. Die unkonservierte Variante (NRF 26.1.) wird hergestellt, wenn man zum Beispiel bei Säuglingen auf die Konservierung verzichten möchte.

Aktuelles
DAC/NRF auf der expopharm 2025
Aktuelles
DAC/NRF auf der expopharm 2025

Die größte pharmazeutische Fachmesse Europas findet vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf statt, und natürlich darf DAC/NRF nicht fehlen.

Im aktuellen Rezepturtipp lesen Sie, wo DAC/NRF überall mitmischt.

PZ-Meldung
Off Label mit bestmöglicher Evidenz therapieren
PZ-Meldung
Off Label mit bestmöglicher Evidenz therapieren
Als Krankenhausapotheker in der Pädiatrie tätig zu sein bedeutet, evidenzbasiert, kreativ und pragmatisch zu handeln und manchmal auch ungewöhnliche Lösungen zu finden. Das Ziel ist immer, die Arzneimittelsicherheit von Kindern mit der bestmöglichen Evidenz sicherzustellen.
ANZEIGE
Melatonin bei Jetlag (18+ J.) bzw. ADHS & Insomnie (6-17 J.)
ANZEIGE
Melatonin bei Jetlag (18+ J.) bzw. ADHS & Insomnie (6-17 J.)

Gestörter Tag-Nacht-Rhythmus? Das körpereigene Hormon Melatonin kann mit der passenden Indikation auch verschrieben werden - mit schnell freisetzender Wirkung. Es gibt Melatonin sogar vegan und laktose-, gluten- und zuckerfrei. Jetzt informieren!

Rezepturtipp
Neue Herstellungstechnik für NRF 7.14.
Rezepturtipp
Neue Herstellungstechnik für NRF 7.14.

Einige Apotheken berichteten, dass sie bei der Herstellung der NRF-Vorschrift 7.14. Flockenbildung beobachtet hatten. Das ist auf die unzureichende Solubilisation des Pfefferminzöls zurückzuführen. Die Herstellungstechnik wurde daraufhin im NRF-Labor überprüft und nachgebessert.

Rezepturtipp
Berechnung des Einwaagekorrekturfaktors
Rezepturtipp
Berechnung des Einwaagekorrekturfaktors

Keine Arzneimittelherstellung ohne Einwaagekorrektur, das gilt seit Jahren. Was sie ist und wie der Faktor berechnet wird, beschreibt das Kapitel I.2.1.1. der Allgemeinen Hinweise im DAC/NRF-Werk. Mit der Aktualisierung 2025/1 wurde es redaktionell überarbeitet, vor allem die Formeln zur Faktor-Berechnung sind nun übersichtlicher dargestellt.

PTA FORUM-Meldung
Mehr Artenvielfalt, mehr Gesundheit 
PTA FORUM-Meldung
Mehr Artenvielfalt, mehr Gesundheit 
Eine hohe biologische Vielfalt ist wie ein Netz, das uns gesundheitlich auffängt. Damit das so bleibt, muss verstärkt nach dem One-Health-Prinzip gehandelt werden. Auch Apothekenteams können dazu ihren Beitrag leisten.
Rezepturtipp
Neues zu Rektalia und Vaginalia
Rezepturtipp
Neues zu Rektalia und Vaginalia

Für die Aktualisierung 2025/1 wurden die Allgemeinen Hinweise I.12. „Zubereitungen zur rektalen und vaginalen Anwendung“ redaktionell überarbeitet. Dabei wurden zentrale Aspekte der galenischen Planung und praktischen Umsetzung präzisiert.

DAC/NRF ist eine Marke der
Mehr von Avoxa