Produktinformation zu DAC/NRF
Zur Detailansicht im Onlineshop
Tabellen für die Rezeptur - Plausibilitätsprüfung in der Apotheke
Produktinformation zu DAC/NRF
(aktueller Stand: 2025/1)
DAC/NRF als Loseblattsammlung, auf DVD und online.
- 258 Monographien für Stoffe, die nicht im Arzneibuch stehen
- 230 standardisierte Rezepturvorschriften von Augentropfen bis Zäpfchen
- 43 Vorschriften für Zwischenprodukte, z. B. Wirkstoff-, Konservierungsstoff-, Farbstoff-, Geruchsstoff- oder Antioxidanzien-Konzentrate, und Träger für Wirkstoffe
- Farbige Abbildungen mit z. T. makroskopischen und mikroskopischen Merkmalen sowie den entsprechenden Dünnschicht-Chromatogrammen von pflanzlichen Drogen
- Verfahren für die Eingangsprüfung von rund 1000 Ausgangsstoffen als Alternative zur Identitätsprüfung des Arzneibuchs
- Prüfanweisungen für DAC/NRF-Defekturarzneimittel
- Bestimmungsmethoden und Inprozessprüfungen, die die Methoden der Ph. Eur. ergänzen
- Informationen und erläuterte Herstellungsanweisungen zu verschiedenen Darreichungsformen
- Tabellen zur Kennzeichnung von Standgefäßen, Schmelztemperaturen und Brechungsindices
- Hinweise zur apothekengerechten Wiegetechnik
- Hilfen zur Plausibilitätsprüfung nach ApBetrO
- Haltbarkeitsfristen von Ausgangsstoffen, Aufbrauchsfristen von Rezepturarzneimitteln
- Arbeits- und Dokumentationsvorlagen (Qualitätssicherung)
- Kommunikationshilfen für das Arztgespräch
- Bezugsquellennachweis für Reagenzien, Referenz-/Vergleichssubstanzen sowie für Geräte zur Prüfung und Herstellung
- Bezugsquellennachweise für wichtige erklärungsbedürftige Rezepturbestandteile und Packmittel
- Rechenhilfen zur Berechnung des Einwaagekorrekturfaktors, zur Herstellung nicht abgeteilter einfacher und zusammengesetzter Pulver, zur Ansatzberechnung und Inprozessprüfung pulver- oder schmelzegefüllter Kapseln sowie zur Ansatzberechnung und Inprozessprüfung von Zäpfchen und Vaginalzäpfchen.
Tabellen für die Rezeptur – Plausibilitätsprüfung in der Apotheke
Die "Tabellen für die Rezeptur" (TfdR) sind Teil des DAC/NRF-Werks. Aktueller Stand: 13. Auflage 2025.
Als Print-Fassung im Shop anzeigen und bestellen
Mit diesem Zusatzheft gelingt die Plausibilitätsprüfung nach ApBetrO ganz einfach. Es enthält alle zur Prüfung notwendigen Angaben in tabellarischer Form und liefert einen schnellen Überblick über Wichtiges rund um die Rezeptur:
- Plausibilitätsprüfung nach ApBetrO und BAK-Leitlinie zur Qualitätssicherung
- Eingangsprüfung der Ausgangsstoffe
- Bedenkliche Stoffe und Arzneimittel
- Dosierung der Wirkstoffe zur Lokalanwendung
- Wirkstoffprofile
- Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen
- Ethanol-Wasser-Gemische DAB (und analoge)
- 2-Propanol-Wasser-Gemische DAC
- Lipide in wässrig-alkoholischer Lösung
- Hydrogelbildner
- Tenside - Emulgatoren und Solubilisatoren
- pH-Korrigienzien
- Konservierung der Rezepturen
- Verwendbarkeitsfristen der Dermatikagrundlagen
- Empfehlungen zur Festlegung der Aufbrauchsfristen