Rezepturtipp der Woche 38/2024
Überarbeitungen beim Farbteil

Im DAC-Farbteil sind makroskopische und mikroskopische Merkmale pflanzlicher Drogen bildlich dargestellt, zudem werden DC-Platten abgebildet, um die eigenen Untersuchungen einfacher bewerten zu können. Mit der Aktualisierung 2024/1 wurden für den Farbteil alle Stoffe und pflanzlichen Drogen mit dem Anfangsbuchstaben K überarbeitet, von der Römischen Kamille bis zu Kürbissamen.
Neben den neuen Abbildungen der DC-Chromatogrammen für ätherische Öle (s. Rezepturtipp Neue Prüfungen für "Alternative Identifizierungen"), wurde der Farbteil Stärkesorten neu eingeführt. Hierbei handelt es sich um eine Überarbeitung der bisherigen farbigen Abbildungen der verschiedenen Stärkesorten (Kartoffel, Mais, Reis und Weizen). Anstatt jede Stärkesorte in einzelnen Kapiteln darzustellen, können nun alle auf einer Seite gemeinsam betrachtet und besser verglichen werden, um die Unterschiede zu sehen.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter