Rezepturtipp der Woche 45/2024
expopharm 2024: Videos der Rezeptur-Vorträge jetzt bei DAC/NRF

Waren Sie dieses Jahr bei der expopharm in München? Neben den rund 500 Ausstellern und Marken gab es wieder ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm, unter anderem zu pharmazeutische Beratungsthemen, medizinisches Cannabis und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Der Samstag stand traditionell unter im Zeichen der Rezeptur. Auf der pharma-world drehte sich alles um die Arzneimittelherstellung in der Apotheke. Prof. Dr. Mona Tawab bot einen Blick hinter die Kulissen der ZL-Rezeptur-Ringversuche. Jalil Djahani besprach die wichtigsten Inprozessprüfungen. Dr. Julia Potschadel gab Ihnen Tipps und Tricks mit, die Ihre Arbeit in der Rezeptur praktisch vereinfachen können. Natürlich durfte das beliebte Format „Rezeptur live“ nicht fehlen: Dr. Sandra Barisch und Dr. Julia Potschadel zeigten auf der Bühne „Gerührt und geschüttelt, Baby - Perorale Suspensionen in der Pädiatrie“. Christian Diaz Flores vom DAC/NRF-Team führte durch den Rezepturtag.
Die Rezeptur-Vorträge wurden aufgezeichnet und stehen nun kostenfrei und in voller Länge auf unserer Webseite zur Verfügung. Sie können sie uneingeschränkt und zu jeder Zeit anschauen.
Tipp
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die rund 100 Beiträge der expopharm online anzuschauen. Diese stehen Ihnen bis 10. Januar 2025 kostenfrei und in voller Länge zur Verfügung.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter