Rezepturtipp der Woche 25/2022
DAC/NRF 2022/1 ist fertig

Die Ergänzungslieferung 2022/1 ist fertig. Die Online-Version ist ab sofort verfügbar. Das Loseblattwerk sowie die DVD werden in den nächsten Tagen an die DAC/NRF-Abonnenten ausgeliefert.
Nachfolgend sehen Sie neue Texte und wichtige Änderungen im Überblick, ausführliche Beschreibungen folgen in den nächsten Rezepturtipps. Die gesamte Übersicht aller Änderungen finden Sie auch auf der Startseite des elektronischen Werkes.
Neue DAC-Monographie
Neues Kapitel in Allgemeine Hinweise
I.19. Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle
Neue NRF-Stammzubereitung
Clonidinhydrochlorid-Stammlösung 0,02 % (NRF S.55.)
Neue NRF-Vorschrift
Clonidinhydrochlorid-Lösung 0,01 mg/mL / 0,02 mg/mL (NRF 10.8.)
Neue Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen
Buschknöterichwurzelstock mit Wurzel
Chinesischer-Liebstöckel-Wurzelstock
Neue Defekturprüfanweisung
Glucose-Lösung 250 mg/mL für oGTT (NRF 13.8.)
Neue farbige Abbildungen
Buschknöterichwurzelstock mit Wurzel
Chinesischer-Liebstöckel-Wurzelstock
Außerdem wurden zahlreiche DAC-Monographien, Prüfverfahren, farbige Abbildungen, Allgemeine Hinweise und NRF-Vorschriften redaktionell überarbeitet. In den Allgemeinen Hinweisen I.3. zum Beispiel betrifft dies die Deklaration von Warnhinweisen gemäß der neuen AMWarnV-Aufhebungsverordnung auf dem Etikett.
Gestrichene NRF-Vorschriften
Fluorid-Lösung 125 μg/Tropfen (NRF 20.3.), Vaginalgel pH 5 (NRF 25.3.), Ribavirin-Lösung 100 mg/mL (NRF 31.1.), Oseltamivir-Lösung 15 mg/mL für Erwachsene / für Kinder (NRF 31.2.), Oseltamivir-Lösung 10 mg/mL für Säuglinge (NRF 31.3.), siehe die Allgemeinen Hinweise I.5. Tab I.5.-1. Die Zusammensetzungen können weiterhin im Rezepturenfinder nachgeschaut werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den