Rezepturtipp der Woche 43/2017
Budesonid-Verreibung für niedrig dosierte Zäpfchen

Budesonid ist ein Glucocorticoid mit hoher lokaler Wirkung. Es wird hauptsächlich inhalativ und intranasal eingesetzt, beim akuten Schub der Colitis ulcerosa wird es auch rektal angewendet. Als Fertigarzneimittel stehen Tabletten zur Herstellung einer Rektalsuspension sowie Rektalschäume zur Verfügung. Budesonid-Zäpfchen können rezepturmäßig in der Apotheke hergestellt werden. Wegen der niedrigen Dosierung wird zunächst eine Wirkstoff-Verreibung im Verhältnis 1+9 oder 1+99 angefertigt, die Einwaage ist dann entsprechend höher. Die Herstellung ist im DAC/NRF-Rezepturhinweis und im Rezepturenfinder beschrieben.
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Budesonid“
Rezepturenfinder „Budesonid-Suppositorien 2 mg“
26.10.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den