Newsletter Kalenderwoche 28/2012
Praxisbeispiele: Rezeptur und Defektur nach neuer ApBetrO
Zahlreiche Anfragen erreichen uns derzeit zu Plausibilitätsprüfung und Dokumentation bei der Herstellung von Rezepturen und Defekturen nach neuer Apothekenbetriebsordnung. Anhand von Beispielen aus der Praxis wollen wir Ihnen in den kommenden Wochen erläutern, wie Sie in der Apotheke vorgehen können.
Die ersten zwei Beispiele sind bereits in der Pharmazeutischen Zeitung erschienen: Eine halbfeste Zubereitung mit Bethamethasonvalerat und Clioquinol (PZ 25/2012) und Kopfhaut-Spiritus mit Betamethasonvalerat und Salicylsäure (PZ 27/2012). Eine Übersicht mit allen Texten der Serie finden Sie auf unserer Website hier. Über das Erscheinen weiterer Praxisbeispiele informieren wir Sie in Zukunft immer donnerstags im Wechsel mit dem regulären NRF-Newsletter.
Sehr häufig sind wir übrigens nach den Musterbögen für Plausibilitätsprüfung und Herstellungsdokumentation gefragt worden. Sie sind Teil der Dokumentationsordner Rezeptur und Defektur und können über den Govi-Onlineshop bestellt werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den