Newsletter Kalenderwoche 19/2012
Polidocanol 600 heißt jetzt Lauromacrogol 400
Der lokalanästhetische Wirkstoff Polidocanol 600 wird seit Jahrzehnten bei Juckreiz eingesetzt. Der DAC enthielt von 1989 bis 2010 die Prüfvorschrift «Polidocanol 600». Inzwischen ist die Substanz mit strengeren Reinheitsforderungen unter der Bezeichnung «Lauromacrogol 400» im Europäischen Arzneibuch monographiert. Die Kennzahl 400 steht für den gerundeten mittleren Molekülmassenanteil der Ethylenoxideinheiten, bei Polidocanol 600 stand die Kennzahl 600 für die mittlere Molekülmasse der Substanz. Ob unter der Warenbezeichnung Thesit® der Wirkstoff Lauromacrogol 400 oder das Tensid Macrogol-9-laurylether vertrieben wird, ist in der Apotheke anhand des Prüfzertifikates festzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Lauromacrogol 400 sowie Beispielrezepturen finden Sie im Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den