Newsletter Kalenderwoche 30/2012
Nachtkerzenöl und Borretschöl in Dermatika
Nachtkerzenöl und Borretschöl werden lokal als regenerativer Hautschutz beim atopischen Ekzem eingesetzt, oft in Kombination mit Triclosan, Harnstoff und Glycerol. Dem Hautzustand angemessen werden lipophile Grundlagen verwendet. Diese können 10 bis 15 Prozent der Öle aufnehmen.
Bei größeren Mengen kann es zum Ausölen kommen. Werden 20 Prozent und mehr Nachtkerzenöl oder Borretschöl verordnet, muss der Anteil reduziert werden. Rezepturbeispiele für lipophile Nachtkerzenöl-Cremes finden Sie im Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den