Newsletter Kalenderwoche 36/2012
Benzoylperoxid in der Aknebehandlung
Benzoylperoxid wirkt keratolytisch und sebostatisch und wird in der Aknetherapie gegen Hyperkeratinisierung und übermäßige Talgsekretion angewendet. Hiefür stehen zahlreiche Fertigarzneimittel zur Verfügung, weshalb das NRF keine standardisierte Vorschrift mehr enthält.
Die Kombination mit Antibiotika kann aus therapeutischer Sicht sinnvoll sein, mit Erythromycin kann es aber zu Redoxreaktionen zwischen den Wirkstoffen kommen. Zudem lassen sich die unterschiedlichen pH-Bereiche als jeweilige Stabilitätsvoraussetzung kaum vereinbaren. Wenn beide Wirkstoffe angezeigt sind, sollen standardisierte Erythromycin-Rezepturen aus dem NRF vorgeschlagen werden, die im Wechsel mit dem Benzoylperoxid-haltigen Fertigarzneimittel angewendet werden. Informationen zur Kombination finden Sie im Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den