Plausibilitätsprüfung nach ApBetrO und BAK-Leitlinien zur Qualitätssicherung
Ärztliche Verschreibungen und sonstige Rezepturanforderungen sind bei fehlender Rezepturstandardisierung auf Plausibilität zu prüfen. Die Dokumentation dieser Plausibilitätsprüfung kann handschriftlich oder elektronisch erfolgen, zum Beispiel mit einem Dokumentationsformular oder einem System zur Labordokumentation, wie der Plausibilitätsprüfung von Labor+. Dieser Beitrag zur Arzneimittelsicherheit geht über die übliche Sorgfalt bei der Arzneimittelabgabe hinaus.
Anmeldung erforderlich.