Rezepturtipp der Woche 43/2024
NRF-Vorschrift 7.13. überarbeitet

Dexpanthenol ist eine zähe, hygroskopische Flüssigkeit, die sich nur langsam in Wasser löst. Deshalb kann besonders für Lösungen und Cremes ein 50-prozentiges Dexpanthenol-Rezepturkonzentrat sinnvoll sein. Es lässt sich einfacher entnehmen, und das Dexpanthenol löst bzw. mischt sich schneller in wasserhaltigen Zubereitungen.
Dexpanthenol ist auch in der NRF-Vorschrift 7.13. "Lidocainhydrochlorid-Monohydrat-Lösung 1 % mit Dexpanthenol" enthalten. Die Vorschrift wurde mit der Aktualisierung 2024/1 überarbeitet. Neben der Dexpanthenol-Stammlösung 50 % (Vorschrift S.36.) wird nun ein weiteres 50-prozentiges Wirkstoffkonzentrat auf Propylenglycol-Basis für die Herstellung berücksichtigt. Zur besseren Übersicht sind im Abschnitt „Bestandteile“ die drei Varianten aus Dexpanthenol-Rezeptursubstanz und den beiden Konzentraten getrennt dargestellt.
Die Lösung enthält neben Dexpanthenol auch 1 % Lidocainhydrochlorid-Monohydrat. Die NRF-Vorschrift 7.13. trägt zur Klarstellung nun auch den Zusatz „Monohydrat“ im Namen.
Lidocainhydrochlorid-Monohydrat-Lösung 1 % mit Dexpanthenol (NRF 7.13.)
Dexpanthenol-Lösung 50 % (NRF S.36.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter