Rezepturtipp der Woche 34/2024
Neues bei den NRF-Stammzubereitungen

Drei NRF-Stammzubereitungen wurden dieses Mal redaktionell überarbeitet. Bei der Viskosen Grundlösung DAC hatte sich ein Fehler bei den Kenngrößen eingeschlichen. Die richtige Angabe für die Dichte lautet: ρ = 1,14 g · mL–1. Hier wird nur die betroffene Seite ausgetauscht.
Nichtionische emulgierende Alkohole DAC waren zeitweise nicht lieferbar. Deshalb enthielten die beiden NRF-Stammzubereitungen "Nichtionische hydrophile Creme SR DAC (NRF S.26.)" und "Nichtionisches wasserhaltiges Liniment DAC (NRF S.39.)" vorübergehend eine zusätzliche Formel mit Cetylstearylalkohol und Macrogol-20-cetylstearylether als Emulgatorkomplex. Seit einiger Zeit können die Nichtionischen emulgierenden Alkohole DAC wieder bezogen werden, sodass die Ersatzformel gestrichen werden konnte. Die Grundlagen entsprechen somit wieder der DAC-Monographie und tragen das auch im Titel. Der alternative Emulgatorkomplex "Cetylstearylalkohol und Macrogol-20-cetlystearylether" wird aber noch unter "Herstellungstechnik und Abfüllung" genannt.
Tipp: Bei der Herstellung der Creme und des Linimentes in der Fantaschale verdunstet viel Wasser. Das beeinträchtigt die Emulsionsbildung beim Kaltrühren. Wird das Wasser erst später ergänzt, kann es nur schlecht in die Grundlage eingearbeitet werden, vor allem, wenn es zu heiß oder zu kalt ist. Deshalb wird Wasser gleich zu Beginn im Überschuss vorgelegt.
Viskose Grundlösung DAC (NRF S.20.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter