Rezepturtipp der Woche 47/2024
Neuer Rezepturhinweis: Ethambutoldihydrochlorid

Ethambutoldihydrochlorid wird peroral in Kombination mit anderen Antituberkulotika zur Behandlung der Tuberkulose eingesetzt. Zugelassen sind Ethambutoldihydrochlorid 100 mg Tabletten und Filmtabletten zu 400 mg und 500 mg. Für die pädiatrische Anwendung besteht Bedarf für niedrige Dosierungen. Hier können rezepturmäßig hergestellt Suspensionen oder Kapseln die Versorgungslücke schließen.
Da Ethambutoldihydrochlorid nicht als Rezeptursubstanz erhältlich ist, müssen die Tabletten im Überschuss gepulvert und dann weiterverarbeitet werden. Welche Grundlagen zur Auswahl stehen, und was dabei jeweils zu beachten ist, beschreibt der neue Rezepturhinweis "Ethambutoldihydrochlorid".
Aus den Tabletten können auch niedrig dosierte Kapseln hergestellt werden, als Füllstoff wurde Lactose-Monohydrat untersucht. Alternativ kann das standardisierte Mannitol-Siliciumdioxid-Füllmittel (NRF S.38.) verwendet werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter