Rezepturtipp der Woche 32/2023
Neue Informationen zu Cefpodoximproxetil

Der DAC/NRF-Rezepturhinweis "Antibiotika" wächst stetig, neue Erkenntnisse zur Herstellung und Stabilität werden kontinuierlich ergänzt. Aktuell wurden nun Informationen zu Cefpodoximproxetil aus der Gruppe der Cephalosporine aufgenommen. Die Filmtabletten mit 200 mg Cefpodoxim wurden in Zuckersirup, in Himbeersirup und in die Grundlage für Suspensionen zum Einnehmen DAC eingearbeitet. Die Zubereitung mit Himbeersirup wurde beim Stehenlassen allmählich fest und die Suspension konnte nicht mehr aufgeschüttelt werden. Im Rezepturhinweis und im Rezepturenfinder werden deshalb nur die Formeln mit Zuckersirup und der DAC-Grundlage angegeben.
Im Labor wurde zunächst nur ein Cefpodoxim-Fertigpräparat zur Weiterverarbeitung überprüft. Werden andere Tabletten genommen, so soll die Suspension bei erstmaliger Herstellung möglichst einen Tag stehengelassen werden, um die Sedimentation und Aufschüttelbarkeit beurteilen zu können.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter