Rezepturtipp der Woche 05/2023
Die DAC/NRF-Informationsstelle

Für die Plausibilitätsprüfung bei Rezepturarzneimitteln können DAC/NRF-Abonnenten in den Online-Services recherchieren, das sind hauptsächlich die Rezepturhinweise, der Rezepturenfinder, die Tabellen für die Rezeptur und selbstverständlich das DAC/NRF-Werk mit den Tools.
Lässt sich das Rezepturproblem nicht durch Eigenrecherche und Besprechung im Apothekenteam lösen, kann bei DAC/NRF angefragt werden. Über den Reiter "Infostelle und mehr" steht den Abonnenten ein Online-Formular zur Verfügung, das alle wichtigen Informationen zum Rezepturproblem an das Redaktionsteam übermittelt. Innerhalb kurzer Zeit erhalten die Apotheken eine Rückmeldung, manchmal aber sind die Fragen komplex und erfordern eine längere Recherche, und hin und wieder müssen kleine Untersuchungen im Labor durchgeführt werden.
Das DAC/NRF-Team beantwortet alle Fragen rund um die Arzneimittelherstellung, von der Prüfung der Ausgangsstoffe bis zur Freigabeprüfung des Arzneimittels. Für Fragen zu Taxation und Erstattungsfähigkeit sowie zu pharmakologischen Fragen wie Dosierung oder mögliche Risiken kann DAC/NRF keine Auskunft geben, hierfür stehen den Apotheken Einrichtungen bei den Landesapothekerkammern und -verbände zur Verfügung. Eine Übersicht mit Kontaktdaten finden Sie auch über den Reiter "Infostelle und mehr".
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den