Rezepturtipp der Woche 40/2023
Der schnelle Weg zu den DAC/NRF-Rechenhilfen

Bei der expopharm 2023 gab es einen Workshop zur praktischen Anwendung der DAC/NRF-Rechenhilfen. Anhand der Beispiele „Bestimmung der Mindesteinwaage bei Rezepturwaagen“, „Berechnung der Einwaagekorrekturfaktoren“ und „Pulverbefüllte Hartkapseln: Ansatzberechnung für gravimetrische Herstellung und Inprozessprüfung“ wurden die Rechenhilfen im Excel-Format vorgestellt und Tipps gegeben, wo sie die Arbeit im Apothekenlabor unterstützen. Die Rechenhilfen sind alle ähnlich aufgebaut: Im ersten Tabellenblatt wird das Vorgehen kurz beschrieben, in den nachfolgenden Tabellenblättern werden systematisch die relevanten Werte abgefragt, die von der Apotheke in die gelben Zellen einzutragen sind. Die Ergebnisse werden dann in den blauen Zellen angezeigt.
Die Rechenhilfen sind bei den „Tools“ unter dem ersten Reiter „DAC/NRF-Werk“ zu finden. Über den Reiter „Herstellen“ gelangt man als Schnelleinstieg ebenfalls dorthin.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter