Rezepturtipp der Woche 26/2022
Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle

Die Allgemeinen Hinweise sind eigenständige Kapitel im DAC/NRF-Werk, die als Bindeglied zwischen dem Arzneibuch und der Apothekenpraxis wirken. Sie enthalten grundsätzliche Informationen und Empfehlungen für die Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln sowie für die Konzeption apothekenrelevanter Darreichungsformen.
Das neue Kapitel I.19. "Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle" beschreibt die Anforderungen an flüssige und halbfeste Rezepturarzneimittel zur Anwendung in der Mundhöhle, nennt Konservierungsmöglichkeiten, geeignete Packmittel mit Applikationshilfen und gibt Empfehlungen für Inprozessprüfungen. Die Eigenschaften der Zubereitungen können sehr unterschiedlich sein, Lösungen oder Suspensionen zur Mundspülung werden in größerer Menge angewendet, Haftpasten sind halbfest und werden in kleinen Mengen punktuell auf die betroffene Stelle appliziert. Unter den Ordnungsziffern 7 (Mund- und Rachentherapeutika) und 27 (Dentologika) sind Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle schon seit geraumer Zeit standardisiert, nun enthält DAC/NRF auch ein entsprechendes Kapitel bei den Allgemeinen Hinweisen.
Tipp: Die neue DAC/NRF-Webseite bietet nun einen Schnellzugriff auf die Allgemeinen Hinweise, gehen Sie einfach über den ersten Reiter "DAC/NRF-Werk" und dann auf den Unterpunkt "Allgemeine Hinweise".
Zum Kapitel I.19. "Zubereitungen zur Anwendung in der Mundhöhle"
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den