Rezepturtipp der Woche 29/2022
Paracetamol- und Ibuprofen-Säfte für Kinder

Seit einiger Zeit sind flüssige Zubereitungen mit Paracetamol oder Ibuprofen nur schwer zu bekommen. Die Apotheken möchten nun geeignete Rezepturarzneimittel herstellen, um vor allem Kinder mit schmerzlindernden und fiebersenkenden Mitteln versorgen zu können. Bislang gab es seitens DAC/NRF nur für Paracetamol-Säfte geprüfte Empfehlungen, nun liegen auch für Ibuprofen-Säfte aktuelle Daten vor.
Bei der Entwicklung der Formeln ist wichtig, dass bei der Anreibung keine Pulveragglomerate entstehen und die Suspensionen beim Patienten homogen aufgeschüttelt werden können. DAC/NRF hat dies für Paracetamol und Ibuprofen mit Rezeptursubstanz und Tabletten und dem Träger "Grundlage für Suspensionen zum Einnehmen DAC" geprüft. Neben der Zusammensetzung und der Herstellungstechnik werden dort auch Angaben zur Dichte, zum pH-Wert, zum Packmittel und zur Aufbrauchsfrist der Suspensionen gemacht.
Die aktuellen Ergebnisse sind in den beiden Rezepturhinweisen "Paracetamol" und "Ibuprofen" für alle Abonnenten von DAC/NRF zugänglich.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den