Rezepturtipp der Woche 17/2022
Neue Auflage der "Tabellen für die Rezeptur"

1998 – wer diese Jahreszahl liest, wusste damals noch nicht vom Berufsweg, der einmal eingeschlagen werden wird. Oder war noch gar nicht geboren? Doch 1998 gab es bereits das DAC/NRF-Beiheftchen „Tabellen für die Rezeptur“. Damals noch klitzeklein, nur vier Tabellen umfassend, heute ein „Beiheftchen“ mit 96 Seiten verteilt auf 15 Kapitel riesengroß. Zeit, ihm mehr Bedeutung zu schenken.
Auch die Plausibilitätsprüfung von Rezepturarzneimitteln wurde immer wichtiger, und so wuchs das „Beiheftchen“ zu einem kompakten Helfer in der Rezeptur heran. Jetzt schon neugierig? Klicken Sie hier und verfolgen Sie die wöchentlich zu diesem Thema erscheinenden DAC/NRF-Rezepturtipps.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den