Rezepturtipp der Woche 37/2022
Metoprololtrartrat-Lösung auch höher konzentriert?

Seit 2013 enthält DAC/NRF die standardisierte Vorschrift „Metroprololtartrat-Lösung 1 mg/mL (NRF 10.3.)“ für die pädiatrische Anwendung. Um bei höheren Dosierungen das Applikationsvolumen möglichst gering zu halten, sollen gelegentlich höher konzentrierte Lösungen hergestellt werden. Häufig genannt werden Lösungen mit 5 oder 10 mg/mL.
Metoprololtartrat ist sehr leicht in Wasser löslich: 1 Teil löst sich in weniger als 1 Teil Wasser. Deshalb lassen sich höher konzentrierte Lösungen grundsätzlich herstellen. Bei der NRF-Vorschrift wurden abweichende Konzentrationen zwar nicht untersucht. Tendenziell sollte man aber davon ausgehen können, dass konzentriertere Lösungen chemisch zumindest genauso stabil sind wie niedrig konzentrierte, wenn nicht sogar stabiler. Daher können höher konzentrierte Metoprololtartrat-Lösungen 5 oder 10 mg/mL analog zur NRF-Vorschrift 10.3. hergestellt werden. Die höher konzentrierte Lösung darf dann nicht mit der NRF-Ziffer bezeichnet werden.
Die Dichte wird sich nicht wesentlich ändern und liegt weiterhin bei Eins, sodass nach wie vor zu 100,0 g aufgefüllt werden kann, auch wenn dann volumetrisch dosiert wird.
Metoprololtartrat-Lösung 1 mg/mL (NRF 10.3.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den