Rezepturtipp der Woche 04/2022
Metronidazol-Gel 0,75 % sehr stabil
Metronidazol wird zur Lokalbehandlung der Rosazea angewendet. In DAC/NRF sind zwei Zubereitungen standardisiert, eine hydrophile Creme (NRF-Vorschrift 11.91.) und ein lipidfreies Hydrogel (NRF-Vorschrift 11.65.). Metronidazol ist nur wenig wasserlöslich, sodass im Hydrogel die Konzentration auf 0,75 % begrenzt ist, andernfalls würde der Wirkstoff zumindest teilweise suspendiert vorliegen und könnte auskristallisieren.
Wie im Rezepturtipp 44/2021 angekündigt, möchten wir Ihnen die einzelnen Abschnitte der NRF-Vorschriften näher vorstellen. Der Abschnittt "Stabilität" beschreibt die chemische, physikalische und mikrobiologische Stabilität des Wirkstoffes in der Zubereitung. Erst nach jahrelanger Lagerung ist eine leichte Konsistenzerniedrigung sowie eine Gelbfärbung aufgrund der Zersetzung von Metronidazol und Kaliumsorbat möglich. Hydrophiles Metronidazol-Gel 0,75 % ist also sehr stabil, daraus ergeben sich die Aufbrauchsfristen von einem Jahr bzw. sechs Monaten bei Abfüllung in Tube bzw. Spenderdose.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den