Rezepturtipp der Woche 48/2022
Neue Grundlagen für Nasentropfen und Nasensprays

Die Vorschriften "Natriumchlorid-Nasenspray und Natriumchlorid-Nasentropfen (NRF 8.2.)" und "Viskoses Natriumchlorid-Nasenspray und Viskose Natriumchlorid-Nasentropfen (NRF 8.3.)" wurden erstmals 1988 in DAC/NRF beschrieben. Natriumchlorid-Lösungen werden zur Befeuchtung und Pflege der Nasenschleimhaut angewendet, häufig stellen sie auch die Grundlage Wirkstoff-haltiger Nasenzubereitungen dar. Für die Ergänzung 2022/2 wurden sie nun in den Abschnitt „Stammzubereitungen“ übernommen, die aktuellen Titel lauten „Isotonische Grundlage für Nasenspray und Nasentropfen (NRF S.57.)“ bzw. "Viskose, isotonische Grundlage für Nasenspray und Nasentropfen (NRF S.58.)".
Beide Grundlagen können als Träger für wirkstoffhaltige Zubereitungen zur Anwendung in der Nase eingesetzt werden. Die Lösungen sind jeweils nur schwach gepuffert, bei Bedarf kann der pH-Wert im Bereich zwischen 6,2 und 8,3 eingestellt werden, sofern es der Wirkstoff erfordert. Was bei der Weiterverarbeitung zu beachten ist, steht bei beiden NRF-Vorschriften im Abschnitt "Verwendung".
Isotonische Grundlage für Nasenspray und Nasentropfen (NRF S.57.)
Viskose, isotonische Grundlage für Nasenspray und Nasentropfen (NRF S.58.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den