Rezepturtipp der Woche 15/2022
Besondere NRF-Vorschrift: Eierlikör

Alle Jahre wieder zu Ostern ist es soweit, in den Küchen wird Eierlikör hergestellt und an Freunde und Familie verschenkt. Es gibt unzählige Rezepte mit vielen besonderen Noten. Heute verraten wir das Lieblingsrezept von DAC/NRF.
10 frische Eigelbe
Mark einer Vanillestange
400 g Puderzucker
300 g frische Schlagsahne
400 mL Weingeist (Ethanol 90 %, aus der Apotheke)
4 cl feinen Cognac
Eigelbe durch ein Haarsieb passieren, anschließend Alkohol gut unterrühren. Gemäß BfR-Empfehlungen wird der Ansatz drei Tage bei Raumtemperatur stehen gelassen. Anschließend mit Sahne, Vanillemark und Puderzucker schaumig schlagen und in gut gereinigte Flaschen abfüllen.
Der Eierlikör enthält rund 30 Volumenprozent Ethanol. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist er etwa 6 Monate haltbar. In der Regel ist er aber schon vorher aufgebraucht.
Wir wüschen frohe Ostern!
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den