Rezepturtipp der Woche 41/2021
Sotalolhydrochlorid

Die Wichtigkeit individueller pädiatrischer Rezepturarzneimittel ist unbestritten. DAC/NRF enthält standardisierte Rezepturvorschriften für sechs der Top-10-Wirkstoffe in der Pädiatrie im Krankenhausbereich. Doch auch darüber hinaus hat DAC/NRF für wichtige pädiatrische Wirkstoffe standardisierte Rezepturvorschriften entwickelt, beispielsweise Coffein oder Sotalolhydrochlorid. Letzteres ist ein Betablocker zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet.
Sotalolhydrochlorid ist als Rezeptursubstanz in pharmazeutischer Qualität und mit validem Prüfzertifikat erhältlich, somit reicht es vor Verwendung die Identität festzustellen. Dafür bietet sich die Prüfvorschrift der Alternativen Identifizierung an, die auf eine Prüfung mittels IR-Spektroskopie im Vergleich zum Europäischen Arzneibuch verzichtet. Aus dem geprüften Ausgangsstoff kann dann eine wässrige Lösung gemäß der NRF-Rezepturvorschrift (NRF 10.4.) "Sotalolhydrochlorid-Lösung 20 mg/mL" hergestellt werden. Für die Entnahme der geringen Volumina, die zur Dosierung notwendig sind, werden am besten Kolbendosierpipetten verwendet, da Messbecher oder Messlöffel ungeeignet sind.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den