Rezepturtipp der Woche 47/2021
Neue Zusammensetzung der Povidon-Iod-Zuckersalbe 2,5 %

Povidon-Iod-Zuckersalbe 2,5 % wurde bereits 1987 als NRF-Vorschrift 11.42. standardisiert. Die Salbe zur Wundantiseptik enthielt neben dem Wirkstoff auch Glycerol 85 %, Macrogol 400, Wasser und Glucose-Sirup. Dieser ist inzwischen nicht mehr erhältlich, sodass die Zubereitung grundlegend überarbeitet werden musste. Die neue Povidon-Iod-Zuckersalbe enthält nun Zuckersirup, also Saccharose statt Glucose, und weiterhin Glycerol 85 %, Macrogol 4000 und Wasser, jedoch in anderen Mengen. Der sehr niedrige pH-Wert wird mit Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat auf pH 5–6,5 angehoben. Povidon-Iod-Zuckersalbe 2,5 % nach aktueller Vorschrift unterscheidet sich im Erscheinungsbild erheblich von der zuletzt in der Ergänzung 2016/2 angegebenen Zubereitung, was den Patienten bzw. dem Pflegepersonal mitgeteilt werden soll.
Wie im Rezepturtipp 44/2021 angekündigt, möchten wir Ihnen die einzelnen Abschnitte der NRF-Vorschriften näher vorstellen. Den Anfang macht der Abschnitt "Hinweise“, er enthält wichtige Informationen, die vor der Herstellung zu beachten sind. Bei der Povidon-Iod-Zuckersalbe wird auf die besondere Einwaagekorrektur beim Wirkstoff, die erforderliche Herstellung eines Teilansatzes mit Überschuss sowie das neue Erscheinungsbild der fertigen Zubereitung hingewiesen.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den