Rezepturtipp der Woche 04/2021
Neue Verdrängungsfaktoren in DAC-Anlage F

Die DAC-Anlage F enthält Verdrängungsfaktoren für über 120 Ausgangsstoffe, vor allem für die Verwendung der Standard-grundlage Hartfett. Der Verdrängungsfaktor gibt an, wie viel Gramm Grundlage von einem Gramm Ausgangssubstanz verdrängt wird, sodass mithilfe dieses Faktors die benötigte Menge an Hartfett berechnet werden kann.
Mit der DAC/NRF-Ergänzungslieferung 2020/2 sind weitere Verdrängungsfaktoren für Wirk- und Hilfsstoffe im DAC/NRF-Labor experimentell ermittelt und in die DAC-Anlage F aufgenommen worden, z. B. Melatonin, Benzoesäure und Chloralhydrat.
Neben den Verdrängungsfaktoren für diese drei Ausgangsstoffe enthält die DAC-Anlage F noch für weitere Ausgangsstoffe neue Werte:
- Arginin
- Natriumacetat-Trihydrat
- Natriumbenzoat
- Natriumpropionat
Die basisch reagierende Aminosäure Arginin kann in Kombination mit dem Protonenpumpeninhibitor Omeprazol bei der Zäpfchenherstellung verwendet werden. Arginin dient hierbei nicht als Wirkstoff, sondern als Hilfsstoff zur Stabilisierung des Omeprazols.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den