Rezepturtipp der Woche 11/2021
Kindergesicherte Schraubdeckeldosen für Cannabisblüten

Cannabisblüten können als Teezubereitung oder zur Inhalation angewendet werden. Sie werden individuell mit einem Dosierlöffel abgemessen, oder die Apotheke füllt sie bereits in Pulverkapseln zu Einzeldosen ab. Bislang werden in den betreffenden NRF-Vorschriften Vierkantflaschen aus Polyethylen mit dem Gewinde GL 40 oder GL 60 als primäres Packmittel oder Umverpackung mit Kindersicherung genannt. Als Alternative werden nun auch runde Dosen aus weißem PET angeboten, die 89 mm Gewindedurchmesser haben und mit einem kindergesicherten Druck-Dreh-Verschluss ausgerüstet sind. Sie sind in den Größen 250 und 500 mL erhältlich.
Tipp: Die großen Dosen eignen sich auch als kindergesicherte Umverpackung für andere Zubereitungen und Darreichungsformen, z. B. Tropfflaschen aus LD-PE mit Tropfolive sowie kleine GL-18-Braunglasflaschen mit einer Dosierpumpe, vgl. NRF 22.8. oder 22.10. Auch Flaschen mit Nasenspray-Zerstäuberpumpe können in der Dose kindergesichert verschlossen und aufbewahrt werden, z. B. Fentanyl-Nasensprays.
Bezugsquellen für die kindergesicherte Schraubdeckeldosen finden Sie auf unserer Webseite bei den FAQ.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter