Rezepturtipp der Woche 36/2021
Granulate zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Granulate der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM-Granulate) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind mittlerweile in China die gebräuchlichste Art für die Zubereitung von Tees und anderen Darreichungsformen. Dieser Trend setzt sich ebenfalls in Deutschland und Europa fort. Der Bereich der TCM-Granulate ist jedoch in Europa und im Speziellen in Deutschland wenig reguliert. Gleichzeitig sind die Vorgaben durch europäische und internationale Arzneibücher nicht konkret auf diese Produkte ausgelegt.
DAC/NRF bildet mit der neuen allgemeinen Monographie „Granulate zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin“ das Fundament, um einheitliche Standards für diese TCM-Produkte zu setzen. Zu Beginn werden einfache TCM-Granulate beschrieben, die jeweils aus wässrigen Dekokten einer einzelnen pflanzlichen Droge hergestellt werden.
Die Monographie ist als lebendiges Dokument zu sehen, in das die Erfahrungen der Überwachungsbehörden und der Hersteller einfließen, um die Monographie stetig fortzuentwickeln. Künftig sollen weitere Veröffentlichungen den Themenkomplex TCM erweitern, beispielsweise farbige Abbildungen, alternative Prüfverfahren und konkrete Monographien zu einzelnen Granulaten.
DAC-Monographie G-102 „Granulate zur Anwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin“
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den