Rezepturtipp der Woche 34/2021
Einfache Identitätsprüfung von Sotalolhydrochlorid

Sotalolhydrochlorid ist ein Betablocker, der für pädiatrische Zubereitungen verwendet wird, zum Beispiel in Sotalolhydrochlorid-Lösung 20 mg/mL (NRF 10.4.). Die Zubereitung wird in der Pädiatrie für die Dauertherapie supraventrikulärer Herzrhythmusstörungen empfohlen. Der Wirkstoff ist als Ausgangsstoff in GMP-Qualität verfügbar.
Die Ausgangslage bei der Identitätsprüfung ist ähnlich derjenigen von Enalaprilmaleat. Das Europäische Arzneibuch sieht lediglich eine Prüfung mittels IR-Spektroskopie vor. Darum ist mit der Ergänzungslieferung 2021/1 eine Prüfmethode veröffentlicht worden, die diesem Zustand Rechnung trägt. Mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie nach DAC-Probe 10 oder DAC-Probe 11 und des Nachweises des Chlorid-Gegenions kann Sotalolhydrochlorid einfach nachgewiesen werden.
Alternative Identifizierung „Sotalolhydrochlorid“
Sotalolhydrochlorid-Lösung 20 mg/mL (NRF 10.4.)
Rezepturhinweis „Sotalolhydrochlorid“
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den