Rezepturtipp der Woche 51/2021
Chloralhydrat-Sirup (NRF 17.4.) überarbeitet
Chloralhydrat wirkt abhängig von der Dosierung sedativ oder schlaffördernd. Es wird vor allem in der Pädiatrie zur Prämedikation vor operativen Eingriffen und vor diagnostischen Maßnahmen angewendet. Chloralhydrat-Sirup nach NRF 17.4. ist auf Basis von Zuckersirup DAB und enthält Pfefferminzöl zur Geschmackskorrektur. Flüssige Zubereitungen können variabel dosiert werden, die Dosisanpassung an Alter und Gewicht der Kinder erfolgt schnell und einfach. Mit der Ergänzungslieferung wurde die Vorschrift redaktionell überarbeitet.
Wie im Rezepturtipp 44/2021 angekündigt, möchten wir Ihnen die einzelnen Abschnitte der NRF-Vorschriften näher vorstellen. Im Abschnitt "Anwendung und Dosierung" werden zahlreiche Dosierungsbeispiele genannt. Hier finden sich auch praktische Tipps für die Patienten: Z. B. wird der Sirup mithilfe einer Kolbenpipette verabreicht, und er soll zusammen mit 50 bis 100 mL Flüssigkeit eingenommen werden. Auch bei der Sondengabe wird der Sirup angemessen verdünnt, sodass Schleimhautreizungen vermindert werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter