Rezepturtipp der Woche 46/2020
Wie kommt die Vorschrift ins NRF?

Zweimal jährlich wird die DAC/NRF-Ergänzung an die Abonnenten ausgeliefert. Zahlreiche Seiten werden ausgetauscht, neue Vorschriften einsortiert, andere überarbeitet oder herausgenommen.
Zunächst berät die DAC/NRF-Kommission über den Bedarf für neue Rezepturvorschriften und beurteilt die bestehenden Vorschriften. Die Kommission setzt sich zusammen aus Apothekerinnen und Apothekern der öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken, aus Hochschulprofessoren und Medizinern unterschiedlicher Fachrichtungen.
Im DAC/NRF-Labor wird dann an der Zusammensetzung gefeilt, damit die Zubereitung physikalisch und chemisch stabil ist. Auch der Geschmack z. B. eines Saftes muss manchmal probiert und mit Aromen verbessert werden. Bei der galenischen Entwicklung werden verschiedene Herstellungstechniken einbezogen und die unterschiedlichen Packmittel getestet. Hier ist oftmals Kreativität gefragt.
Steht die Zusammensetzung, werden Kriterien festgelegt, wie die Stabilität geprüft werden kann. Es werden unzählige Muster angefertigt, in verschiedene Packmittel abgefüllt und bei mehreren Temperaturen gelagert. Nach definierten Zeiträumen wird die Zubereitung geprüft, das geht von Aussehen der Zubereitung und des Packmittels über pH-Wert-Messung bis hin zur Gehaltsbestimmung. Ist die Zubereitung mitsamt Packmittel in Ordnung, wird sie weiter gelagert und zu einem späteren Zeitpunkt erneut geprüft, ansonsten wird eine verkürzte Haltbarkeit festgelegt. In einigen Fällen stellte sich heraus, dass die Zubereitung nicht ausreichend stabil war, dann wird die Zusammensetzung angepasst und neue Muster angefertigt und geprüft.
In der Redaktion werden die Erkenntnisse aus dem Labor zusammengetragen und mit zahlreichen Informationen aus der Literatur zu den NRF-Vorschriften verarbeitet. Zusammen mit all den anderen Texten wandert die neue NRF-Vorschrift dann in Ihr DAC/NRF-Werk. Die Ergänzungslieferung 2020/2 kommt in den nächsten Wochen und bringt Ihnen beispielsweise die neue NRF-Vorschrift "Glucose-Lösung 250 mg/mL für oGTT".
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den