Rezepturtipp der Woche 29/2020
Verwendung von Dexpanthenol-Rezepturkonzentraten

Dexpanthenol ist eine zähe, hygroskopische Flüssigkeit, die sich nur langsam in Wasser löst. Vor allem bei der Cremeherstellung kann das problematisch sein, deshalb wird zunächst eine wässrige Lösung angefertigt, die dann in die Grundlage eingearbeitet wird.
DAC/NRF enthält zwei standardisierte Vorschriften für Dexpanthenol-Cremes. Bislang wurden sie aus Dexpanthenol-Rezeptursubstanz hergestellt, mit der Ergänzungslieferung 2020/1 werden nun auch zwei Konzentrate berücksichtigt. Die Dexpanthenol-Stammlösung 50 % (NRF S.36.) ist bereits pH-korrigiert, sodass bei ihrer Verwendung die hinzuzufügende Citronensäure-Menge etwas geringer ist als bei Verwendung des 50-prozentigen Konzentrates auf Propylenglycol-Basis bzw. bei der Dexpanthenol-Rezeptursubstanz.
Hydrophile Dexpanthenol-Creme 5 % (NRF 11.28.)
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den