Rezepturtipp der Woche 48/2020
Rezepturarzneimittel richtig verpacken

So verschieden wie die Rezepturarzneimittel sind, so unterschiedlich sind auch die erhältlichen Packmittel. Aber nur mit der richtigen Verpackung können Stabilität, Haltbarkeit und die korrekte Anwendung der Zubereitung gewährleistet werden. Bei der Entwicklung im DAC/NRF-Labor werden deshalb die verschiedenen Möglichkeiten berücksichtigt und in die Stabilitätsuntersuchungen einbezogen, nicht selten ergeben sich vom Packmittel abhängige unterschiedliche Haltbarkeiten. Für alle standardisierten NRF-Vorschriften werden geeignete Packmittel mit jeweiliger Haltbarkeit für die Zubereitung genannt. Sofern erforderlich, werden auch Applikationshilfen empfohlen. Bei anderen Rezepturformeln kann man sich an den Packmittelempfehlungen vergleichbarer NRF-Rezepturen orientieren.
Im DAC/NRF-Bezugsquellennachweis III.3. werden alle relevanten Packmittel und Applikationshilfen mit ihren besonderen Qualitätsmerkmalen genannt, von der Augensalbentube über Injektionsflaschen, Kolbenpipetten bis hin zum Rektalapplikator. Die Angabe von Artikelnummern, Herstellern und Lieferanten erleichtert die Bestellung.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den