Rezepturtipp der Woche 17/2019
Neuer Emulgator für nichtionische Creme und Liniment

Seit 1997 enthält DAC/NRF die standardisierten Dermatikagrundlagen "Nichtionische hydrophile Creme SR DAC (NRF S.26.)" und "Nichtionisches wasserhaltiges Liniment DAC (NRF S.39.)". Sie können vorgefertigt bezogen und zu standardisierten Rezepturarzneimitteln verarbeitet werden.
Aktuell zeichnet sich ein Lieferdefekt für den in beiden Cremes verwendeten Komplexemulgator "Nichtionische emulgierende Alkohole DAC" ab. Im DAC/NRF-Laboratorium wurden in den letzten Monaten Alternativen geprüft. Dabei hat sich als hydrophile Komponente der Emulgator Macrogol-20-cetylstearylether als gleichwertig und geeignet erwiesen. Mehrere Unternehmen produzieren ihn in Arzneibuchqualität. Die Hersteller und Lieferanten werden ihn bald selbst verarbeiten und in apothekengerechten Mengen anbieten, bevor es zu Lieferengpässen kommt.
Bei Bezugsproblemen kann der Komplexemulgator durch die Komponenten Macrogol-20-cetylstearylether und Cetylstearylalkohol ersetzt werden. Emulgatormenge, Herstellungsschritte und Inprozessprüfungen bleiben identisch. Noch im ersten Halbjahr 2020 wird die DAC/NRF-Ergänzung 2020/1 erscheinen und die Austauschbarkeit in den beiden Cremegrundlagen und einigen Rezepturvorschriften realisieren. Laut DAC/NRF gilt dies bereits ab sofort und zudem auch für alle anderen auf dieser Basis vorgefertigten Rezepturkonzentrate, Bulkware, Defektur- und Rezepturarzneimittel.
Weitere Informationen zum Komplexemulgator sowie zum Austausch können im Rezepturhinweis nachgelesen werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den