Rezepturtipp der Woche 50/2020
Neue Grundlage: Verdünnte Basiscreme DAC

Basiscreme DAC ist seit dem Jahr 1985 in DAC/NRF monographiert und nicht mehr aus der dermatologischen Magistralrezeptur wegzudenken. Als amphiphile Creme kann sie sowohl Lipide als auch Wasser aufnehmen, Basiscreme DAC ist somit eine beliebte Grundlage für zahlreiche Wirkstoffe.
Basiscreme DAC ist relativ fest und hat einen hohen Lipidanteil, sodass sie bei bestimmten Hauttypen und Indikationen ungeeignet sein kann. In der Aknebehandlung hat sich im Zusammenhang mit Erythromycin eine Verdünnung der Basiscreme DAC mit Wasser und Propylenglycol etabliert, siehe NRF-Vorschrift 11.77. Die wasserreichere Variante wird zunehmend auch bei freien Rezepturformeln verordnet, sodass sie nun als eigenständige DAC-Monographie beschrieben ist. "Verdünnte Basiscreme DAC" kann auch vorgefertigt bezogen werden, siehe den DAC/NRF-Bezugsquellennachweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den