Rezepturtipp der Woche 10/2020
Herstellungstechnik für Naproxen-Suspension NRF 2.5. optimiert

Für das nichtsteroidale Antiphlogistikum Naproxen gibt es seit 2007 die standardisierte NRF-Vorschrift "Naproxen-Suspension 50 mg/mL (NRF 2.5.)". Mit der Ergänzungslieferung 2019/2 wurde die Herstellungstechnik optimiert.
Der viskose Träger wird nach aktualisierter Vorschrift in der Fantaschale hergestellt. Die Feststoffe lassen sich mithilfe des Pistills in der Fantaschale besser als in einem Becherglas mit dem zugesetzten Wasser vermengen, was zur gleichmäßigeren Quellung führt. Das Erhitzen des Wassers, wie es bisher vorgeschrieben war, ist entbehrlich. Die wasserlöslichen Feststoffe lösen sich auch bei Raumtemperatur rasch und die Quellung des Tragants ist von der Temperatur unabhängig.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den